Bei Fragen zu dieser Seite bitte mit dem Programmierer Kontakt aufnehmen. E-Mail-Adresse und weitere KontaktmÖglichkeiten stehen auf der Startseite von proagrar.at. Weitere Informationen gibt es auch im Blog.
Die programminterne Datensicherung findet jetzt beim Beenden des Programms statt und zwar in einer anderen Form.
Die Dateien werden jetzt in eine einzige Datei verpackt und gezippt.
Weil die Funktion etwas dauern kann, wird oben in der Symbolleiste angezeigt, was gerade gemacht wird.
Dafür brauchen so angelegte Sicherungskopien viel weniger Platz.
Korrektur
Beim Verlassen eines Datum-Eingabe-Feldes, wo ein Wert in der Zukunft nicht erlaubt ist, wird bisher ein Datum eingetragen, das fast ein Jahr alt ist.
Jetzt wird in diesem Fall die Eingabezeile geleert.
Und zusätzlich in der Symbolleiste oben auf das ungültige Datum hingewiesen.
Im Installationsprogramm wird bisher zu wenig gut erklärt, warum eine Datei eventuell nicht ersetzt werden kann.
18. April 2019
Neu
Für noch nicht lizenzierte Benutzer: Der Hinweis darauf, dass das Programm eine Demoversion ist (wenn noch keine Lizenzdateien installiert wurden) erscheint nur mehr einmal am Tag.
Damit ist ein stÖrungsfreieres Testen mÖglich.
Korrektur
In manchen Umgebungen Öffnet sich bei jedem Programmstart die Prüfung auf eine neue Version und bleibt daran dran hängen.
Aufgabenliste: Das Versenden von Aufgaben per E-Mail wird nicht benÖtigt.
Die dafür verwendete Taste wurde entfernt.
Nach der ersten Installation kann es bei schneller Internet-Verbindung zu einer Endlos-Schleife kommen, die es verhindert, das Programm in Betrieb zu nehmen.
11. März 2019
Korrektur
Programmabstürze in verschiedenen Situationen seit den letzten Windows Sicherheitsupdates.
Beim Versuch, eine leere Liste zu drucken, ist die derzeitige Meldung, die mit o.k. zu bestätigen ist, nicht notwendig.
Als Hinweis auf die leere Liste taucht jetzt in der Symbolleiste für 3 Sekunden ein Hinweis auf.
Das Programm braucht bisher teilweise viele Sekunden um festzustellen, ob eine Verbindung ins Internet besteht. Besonders wenn keine Verbindung hergestellt ist, kann es dauern und zu unnÖtigen VerzÖgerungen führen.
Falsch Bezeichnung in Einstellung - Termine zeigen: 'Trockenstellzeit in Tagen'.
Geändert auf 'Trockenstehzeit in Tagen'.
Einstellung-Optionen-Nachricht: Wegen einem Spam-Angriff wurde die alte Testadresse aufgelassen.
Für Österreich: Import von Daten des Kontrollverbandes, wenn die Daten bereits als entzippte Einzeldateien im Postfach liegen.