Neumayr-Milchkuh
Versions-Geschichte 2020
erstellt von Andreas Neumayr

Bei Fragen zu dieser Seite bitte mit dem Programmierer Kontakt aufnehmen. E-Mail-Adresse und weitere KontaktmÖglichkeiten stehen auf der Startseite von proagrar.at. Weitere Informationen gibt es auch im Blog.

Anleitungen Basisfunktionen
Video-Anleitungen Rationsberechnung
Aktuelle Videos


Neumayr-Milchkuh hat ab 2021 einen neuen Namen: H9
H9 Versions-Geschichte 2021


Aktuelle Version: 17. April 2020 Diese Version von Neumayr-Milchkuh installieren
Beachten Sie bei der Installation die Lizenzvereinbarung. Wenn keine Update-Vereinbarung existiert, kann die Installation dieser Version eine Rechnung über ein Update lt. Preisliste auslösen!
    Korrektur
  • Im Fenster Milchleistungskontrolle: In der Grafik 'Mittelwerte' wird die Anzeige der Details teilweise überdeckt.
  • Unnötige alte Art der Datensicherung, die bisher parallel gelaufen ist.
  • Tier-Stammdaten-Fenster:
    • Unsinnige Meldung beim Doppelklicken auf Einträge in der Geschichte.
    • Beim Anlegen neuer Tiere kann es beim Speichern zu einem Programmabsturz kommen.
    • Die Maske-Leer-Taste wird hier nicht mehr gebraucht.
    • Unnötige Bestätigungen mit OK stören den Programmablauf.
      • Die meisten dieser betroffenen Texte stehen jetzt mit gelbem Hintergrund in der Symbolleiste, wo sie informieren, aber nicht stören.


31. März 2020
Versions-Geschichte 2019


Navigation:

Zur Pro Agrar Startseite